Windspiel Premium Dry Gin

Gesamtbewertung

4.5/5

Wacholdernote
(5/5)
Florale Noten
(1/5)
Zitrusnoten
(4/5)
Kräuternoten
(4/5)
Fruchtige Noten
(1/5)
Schärfe
(3/5)

38,90 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Windspiel Premium Dry Gin

Kurze Vorstellung

Der Windspiel Premium Dry Gin stammt aus der deutschen Vulkaneifel. Die Basis dieses Tropfens bildet eine Maische aus Kartoffeln vom Hof des Gin-Produzenten Eifelion. Den in der nährenden Vulkanerde gereiften Knollen wird nicht nur Wacholder zugegeben. Weitere regional angepflanzten Botanicals, die dem Windspiel Premium Dry Gin seinen Geschmack verleihen, sind unter anderem Zitronenschale, Koriander, Zimtrinde, Ingwer, Nelken und Lavendel.

Eifelion bietet eine ergänzende Produktpalette zu diesem Gin. Sie entwickelten das passende Windspiel Tonic Water, das aus natürlichem Mineralwasser der Region hergestellt wird. Zudem verbanden die Hersteller sich mit einer Confiserie um handgemachte Windspiel Gin Trüffelpralinés zu fertigen.

Die Flasche

Der Windhund als Logo und Symbol des Windspiel Gins passt perfekt. Die Flasche wirkt sehr edel, alle Elemente sind sehr gut aufeinander abgestimmt. An dem goldenen Ring, welcher um den Flaschenhals angebracht ist, findet sich ein kleines Fähnchen mit dem Namen „Fridericus Rex“. Wer damit wohl gemeint ist?

Tasting & Nosing

Nosing: Der elegante und raffinierte Windspiel Premium Dry Gin bietet einen weichen Duft, der die herbe Süße der Preiselbeeren verströmt. Sein üppiges Bouquet verfügt über eine holzige Note.

Tasting: Geschmacklich präsentiert sich der Windspiel Premium Gin harmonisch – vor allem der Wacholder und der Koriander kommen zum Tragen. Sie werden ergänzt durch eine frische Zitronen-Nuance, dem Gout der Lavendelblüten, sowie der Würze von Nelken und Pfeffer. Der Windspiel Premium Dry Gin ist ein sehr guter Begleiter für gute Tonics, am besten serviert auf Eis mit einem oder zwei Scheiben frischem Apfel.

Passende Tonics

Einen perfekten Partner geben Goldberg & Sons, Fentimans , Fever-Tree Premium Indian Tonic und natürlich das hauseigene Windspiel Tonic ab. Am besten kalt serviert, mit einigen Eiswürfel. Dazu eine Scheibe Zitrone und ihr habt einen perfekten Drink.

Fazit

Der Windspiel Gin ist sowohl optisch als auch geschmacklich top und gefällt mir sehr gut! Zusammen mit dem hauseigenen Windspiel Tonic gibt er einen perfekten Drink ab, auch wenn der Wacholder etwas stärker zur Geltung kommen dürfte. Von uns gibt es aber in jedem Fall eine Kaufempfehlung.

Empfohlene Tonic Water zum Windspiel Premium Dry Gin


Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *