Sears Cutting Edge Gin

Gesamtbewertung

4.5/5

Wacholdernote
(4/5)
Florale Noten
(1/5)
Zitrusnoten
(4/5)
Kräuternoten
(2/5)
Fruchtige Noten
(1/5)
Schärfe
(3/5)

19,49 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Sears Cutting Edge Gin

Kurze Vorstellung

Der aus Paderborn stammende „Sears Cutting Edge“ Gin verdankt seinen Namen der speziellen Schneide-Technik, welche in der Zerkleinerung der Botanicals angewendet. Die Botanicals werden hier nicht zerquetscht, gerieben oder normal geschnitten, sondern es kommen ultra-scharfe Klingen zum Einsatz, um die „pflanzliche Zellstruktur nicht zu zerquetschen“ und so „den Aromen eine optimale Entfaltung während der Destillation zu ermöglichen“. Die Frage, ob dies nun wirklich Auswirkungen auf die Qualität und den Geschmack hat, sei an dieser Stelle mal dahingestellt.

Hersteller des Seats Cutting Edge Gin ist die MBG International Premium Brands GmbH, welche vielen Gin-Kennern nicht ganz unbekannt sein dürften. Aus dem gleichen Haus stammt nämlich auch das Goldberg Tonic Water, welches bei mir grundsätzlich mit die erste Wahl bei Tonics ist.

Die Flasche

Die Flasche ist sehr gradlinig und schlicht gehalten. Die Flasche wirkt im ersten Moment erst einmal sehr wuchtig und groß, man könnte meinen es handelt sich um eine 1l Flasche. Erhältlich ist der Sears Cutting Edge jedoch nur als 0,7l Flasche.

Tasting & Nosing

Nosing: In der Nase wirkt der Gin sehr sanft und wenig spritig, der Alkohol ist sehr zurückhaltend. Zur Geltung kommt eine sehr zarte Wacholdernote, zu der sich ein leichtes Zitrusaroma durch die Bergamotte gesellt.

Tasting: Der Wacholder kommt sehr schön zur Geltung. Durch die Bergamotte ergibt sich ein schönes Zitrusaroma, dass einen sehr frischen Eindruck hinterlässt. Insgesamt kommt der Alkohol nicht zu stark zu Geltung, was sehr angenehm ist, vor allem im Nachgang. Insgesamt ein sehr gutes Geschmackserlebnis, wobei mir die Kombination mit Tonic deutlich besser gefällt, als der pure Genuss. Vor allem das hauseigene Goldberg Tonic gibt einen sehr guten Partner ab, aber auch Schweppes, Thomas Henry und Fever-Tree eignen sich hervorragend, um einen guten Drink zu kreieren.

Fazit

Guter Gin zu einem guten Preis. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut fair, für rund 20 Euro pro Flasche erhält man ein wirklich gutes Geschmackserlebnis. Der Gin ist dabei eher an Einsteiger gerichtet, einen Premium Gin sollte hier niemand erwarten. Wer gerne mal variiert und auch mal verschiedene Garnish ausprobiert, der trifft mit dem Sears Cutting Edge Gin eine gute Wahl. Von uns gibt es in jedem Fall eine Probierempfehlung.

Empfohlene Tonic Water zum Sears Cutting Edge Gin


Goldberg Tonic Water

1,95 €

Preise inkl. MwSt.
zu Amazon

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *