Muscatel Distilled Gin

Gesamtbewertung

4/5

Wacholdernote
(4/5)
Florale Noten
(4/5)
Zitrusnoten
(3/5)
Kräuternoten
(3/5)
Fruchtige Noten
(3/5)
Schärfe
(4/5)

39,90 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Muscatel Distilled Gin

Kurze Vorstellung

Gefertigt wird der Muscatel Distilled Gin von „A Witch, A Dragon & Me – Serious Spirits“ in Mainz. Hinter dem interessanten Namen verbergen sich vier Freunde, von denen zwei Geschwister sind, die eine Neuinterpretation des kultigen, klassischen Gins kreiert haben. Ihre moderne Version des Gins bietet neben einer Wacholdernote neun weitere Botanicals, zu denen Zitwerwurzel, Spitzwegerich, Salbei, Holunderblüten und Kamille zählen.

Die Basis des Muscatel Distilled Gin sind die gelben Muskatellertrauben mit intensivem Bukett. Die Blüten dieser Rebsorte sind besonders bei Bienen beliebt, was der Pflanze im Italienischen den Namen „Mosca“ einbrachte, der sich als „Fliege“ übersetzen lässt – genau diese schwirrende Leichtigkeit des Seins wollen A Witch, A Dragon & Me – Serious Spirits“ mit ihrem Muscatel Distilled Gin bieten.

Die Flasche

Der Muscatel Distilled Gin kommt schön verpackt in einem kleinen Karton daher und wirkt dadurch nochmal etwas hochwertiger. Das Flaschendesign wirkt sehr klassisch und erinnert optisch ganz leicht an eine Tageszeitung aus vergangenen Tagen. Insgesamt sehr gelungen, die Flasche gefällt mir wirklich gut und kommt im Regal sehr schön zu Geltung.

Tasting & Nosing

Nosing: Die traditionelle gewichtige Muskateller-Basis des Muscatel Destilled Gin bietet einen weichen und krautigen Duft von Wacholder. Ingesamt ist der Gin in der Nase wirklich extrem mild, andere Botanicals außer der Wacholder kommen kaum zur Geltung.

Tasting: Für den leichten Hauch von Zitrusaromen im Geschmack des Muscatel Destilled Gins zeigen sich Orangenschalen verantwortlich, die das Aroma heben. Der Gin bietet einen eleganten Geschmack, mit einem Hauch von Frucht und Blüten, wie von der Schwertlilie. Im Abgang bleibt dann vom Muscatel Destilled Gin ein süßlicher Geschmack mit krautigem Charme zurück, welcher grundsätzlich aber ruhig etwas stärker hätte sein dürfen.

Passende Tonics

Da der Grundton des Muscatel Gin schon recht zart und leicht ist, würde ich keinen dominanten Tonic verwenden, da alle Aromen sonst total in den Hintergrund gerückt werden würden. Gut harmonieren Fentimans, Fever-Tree Indian Tonic oder auch Schweppes mit dem Muscatel. Als Garnish empfiehlt sich Orangenschale, um das Zitrusaroma des Gins noch etwas zu unterstreichen.

Fazit

Geschmacklich ein guter Gin, der jedoch für meinen Geschmack ein wenig mutiger sein dürfte. Häufig ist es bei milden Gins schwierig, alle Aromen herauszuschmecken, dies gilt auch für den Muscatel Distilled Gin. Die Kombination aus Aroma und Alkoholgehalt ist jedoch gut gelungen, pur ist die Schärfe des Alkohols kaum zu spüren, wodurch der Gin auch im Nachklang angenehm mild ist.

Empfohlene Tonic Water zum Muscatel Distilled Gin


Goldberg Tonic Water

1,95 €

Preise inkl. MwSt.
zu Amazon

Erfahrungsberichte

Avatar

Farbenfreundin 7. Oktober 2017 um 21:31

Hi, ich habe mir den Gin auch geholt und zum ersten Mal probiert. Ich finde ihn garnicht mild, sondern eher scharf. Liegt vielleicht auch daran, dass er vergleichsweise recht viel Alkohol enthält. Danke für Deine Einschätzung

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *