Lesenswerte Gin- und Spirituosen Blogs

Die folgenden Blogs lesen wir und können euch diese nur wärmstens ans Herz legen:


Cocktailbart

Cocktailbart.de

Auf Cocktailbart.de schreibt Johann über Cocktails & Spirituosen und deckt dabei die volle Bandbreite ab. Johann experimentiert gerne und geht neuen Cocktail- und Bartrends ausführlich auf den Grund. Das Ergebnis sind interessante Artikel mit tollen Bilder, die zum Nachmixen einladen.

Webseite: www.cocktailbart.de


Galumbi

Galumbi.de

Auf Galumbi.de bloggt Sebastian über Cocktails, Bartending und Spirituosen. Das Ergebnis sind ausgefallene Cocktails mit toll in Szene gesetzten Bildern. Alle Drinks werden dabei Ganzheitlich präsentiert, in den Artikeln erfahrt ihr neben dem reinen Rezept auch mehr zur Geschichte und Herkunft des Cocktails.

Webseite: www.galumbi.de



 
 

Augustine Bar

 

Augustine-Bar.de

Auf Augustine-Bar.de von Matthias Friedlein dreht sich alles um Cocktails und Spirituosen. Besonders hervorzuheben sind die sehr detaillierten Verkostungsberichte einzelner Spirituosen und Alkoholika, die auf einem sehr hohen Niveau durchgeführt und dokumentiert werden.

Webseite: www.augustine-bar.de



 
 

Spirituosen Journal

 

Spirituosen-Journal.de

Maximilian Jopp schreibt auf Spirituosen-Journal.de über alle möglichen Spirituosen wie Gin, Weinbrand oder auch Whisky und Wodka. Neben Verkostungsberichten zu den einzelnen Spirituosen finden sich dort vor allem auch aktuelle News aus der Branche.

Webseite: www.spirituosen-journal.de



Trinklaune

Auf Trinklaune.de schreiben mitlerweile insgesamt 7 Autoren über verschiedene Themen aus der Bar- und Spirituosenkultur. Die Bandbreite an Themen ist dabei sehr vielfältig und reicht von Gin über Whisky und Rum bishin zu Wein, Champagner und Cognac.

Webseite: www.trinklaune.de



Lebensmittellexikon

Lebensmittellexikon.de

Auf Lebensmittellexikon.de findet ihr über 15.900 erklärte Begrifflichkeiten aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Spirituosen. Dazu gehört Ein ausführliches Food-Glossar, Erklärungen zu Lebensmittelzusatzstoffen (E-Nummern) sowie professionelle Zubereitungstipps für viele Produkte.

Webseite: www.lebensmittellexikon.de




Mit Ouzopedia.de bietet Autor Lambros viele interessante Informationen rund um die griechische Spirituose Ouzo. Informationen zur Ouzo Rezeptur, Herstellung, zu Trinksitten und Geschichte, genau wie zum elemantaren Gewürz des Ouzo, dem Anis.

Webseite: www.ouzopedia.de