Hoos London Gin

Gesamtbewertung

4.5/5

Wacholdernote
(4/5)
Florale Noten
(1/5)
Zitrusnoten
(4/5)
Kräuternoten
(4/5)
Fruchtige Noten
(2/5)
Schärfe
(3/5)

24,90 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Hoos London Gin

Kurze Vorstellung

Der Hoos London Dry Gin erhielt den Namen von seinem Erfinder Heiko Hoos aus Baden-Württemberg. Das Ziel bei der Entwicklung des Hoos London Dry Gin war es, einen modernen handgemachten Gin zu kreieren, der nach der traditionellen Herstellungsmethode in einer kleinen Kupferbrennblase produziert wird. Der Tropfen sollte trocken und aromatisch sein – wie es sich für einen Gin ziemt. Im Hoos London Dry Gin finden sich 15 verschiedene Botanicals, zu denen unter anderem Majoran und Kardamomsamen zählen, sowie süßer Fenchel, Kamille, Kiefernsprossen und Zitronenmelisse. Ergänzend wird dem Gin reines Quellwasser aus dem Pfälzer Wald zugefügt.

Die Flasche

Die „geheimnisvoll“ anmutende Flasche wird auf dem hinteren Etikett per Hand beschrieben, da nur kleine Chargen pro Brennvorgang hergestellt werden. Hier spiegelt sich das „handmade“ deutlich wieder. Die Flasche an sich ist sehr zurückhaltend. Dunkles Glas mit einem großen „H“ für Hoos auf der Vorderseite, ansonsten ist der Flasche wenig zu entnehmen.

Tasting & Nosing

Nosing: Der Hoos London Dry Gin ist in der Nase sehr komplex. Sowohl die Wacholdernote wie auch das fruchtige und frische Aroma der Zitrusfrucht kommen sehr klar zur Geltung.

Tasting: Wacholder, Harz und Holz bieten im Geschmack eine angenehme Grundlage, die durch Noten von Anis und Grapefruit verfeinert wird. Im Abgang ein angenehmes süßliches Aroma.

Fazit

Der Wacholder ist nicht zu stark, die geschmackliche Führung übernimmt eine leichte Zitrusnote. Auch der Kardamom ist deutlich spürbar, wobei die süßlichen Aromen deutlich die Oberhand haben.

Hersteller Heiko Hoos empfiehlt, den Hoos London Gin bei Zimmertemperatur pur zu genießen. Der Tropfen eignet sich jedoch auch hervorragend für die Herstellung eines guten Gin Tonic oder Cocktails.

Von uns in jedem Fall eine Probierempfehlung für den Gin aus Baden-Württemberg!

Empfohlene Tonic Water zum Hoos London Gin


Goldberg Tonic Water

1,95 €

Preise inkl. MwSt.
zu Amazon

Erfahrungsberichte

Avatar

Jorin Karner 19. April 2016 um 8:35

Wir sind große Fans vom Hoos London Gin. Zusammen mit Thomas Henry ein absoluter Genuss. Auch den Reserva haben wir dieses Wochenende angetestet, wobei dieser uns einen zu herben, bitteren Abgang hat. Eine klare Trinkempfehlung von unserer Seite aus aber!

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *