Verkostungsbericht zum Goldberg Bone-Dry Tonic Water
Kurze Vorstellung
Seit 2015 ist das Bone-Dry Tonic aus dem Hause GOLDBERG erhältlich. Der wesentliche Unterschied zum klassischen Goldberg Tonic ist der geringere Zuckeranteil, welcher das Tonic deutlich weniger süß gestaltet. Stattdessen ist das Bone-Dry Tonic deutlich herber und bringt eine sehr intensive Bitternis mit sich, die vor allem mit sehr intensiven und dominanten Gins gut harmoniert.
Tasting: Aromen und Noten
Im Geschmack ist das Tonic vor allem sehr trocken und herb. Dazu gesellt sich eine deutliche Bitternote. Pur ist das Tonic damit kein Genuss, sondern braucht unbedingt einen guten Partner.
Passende Gins
Vor allem sehr dominante Gins harmonieren sehr gut mit dem Bone-Dry Tonic, da es Ihnen genügend Raum für die geschmackliche Entfaltung lässt. Sehr zurückhaltende Gins funktionieren hier eher nicht so gut.
Fazit
Gutes Tonic, wenn es einen entsprechenden Partner hat. Gins mit einer starken Wacholdernote ergeben einen super Drink in Kombination mit dem Bone-Dry Tonic.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden