Gin Tonic Coffee

Gin Tonic Coffee


Erfunden wurde der Gin Tonic Coffee von den beiden Geschwistern Olivier und Emile Ward von Ginfoundry. Der Cocktail hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem absoluten Trend entwickelt. Die Kombination aus Alkohol und Koffein bietet sich perfekt als Aperitif nach dem Abendessen an, da das Koffein die Verdauung anregt und der Gin für einen guten Start in den Abend sorgt.

Gin Tonic Coffee Rezept & Zubereitung

Zutaten

  • 2 cl Gin
  • 8 cl Tonic Water
  • 4 cl Cold Brew Coffee
  • Eiswürfel

Vorbereitung

  • Cold Brew Coffee mittels French Press herstellen. Wer keine French Press besitzt, kann auch einfach normalen Kaffee aus frischen Bohnen machen und diesen für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung

  1. Ein paar Eiswürfel ins Glas geben, bis dieses in etwa halb voll mit Eis ist.
  2. Anschließend den Gin und danach das Tonic Water ins Glas geben
  3. Nun den Kaffee langsam ins Glas geben
  4. Zum Schluss noch einmal umrühren und fertig.

Zubehör

Welches Tonic Water eignet sich für den Gin Tonic Coffee?

Grundsätzlich sind vor allem klassische Indian Tonic Water empfehlenswert, da diese aufgrund ihres vergleichsweise hohen Zuckergehalts den bitteren Aromen des Kaffees gut entgegenstehen. Das Ergebnis ist dann ein süßes Zusammenspiel aus Kaffee und Zitrusfrucht aus dem Tonic.

Allerdings funktionieren sicherlich auch viele andere Tonics sehr gut im Gin Tonic Coffee. Hier gilt: Einfach mal selbst ausprobieren.

Wir können euch auch jeden Fall folgende Tonics empfehlen:

  • Thomas Henry Tonic Water
  • Schweppes Indian Tonic Water
  • Fever-Tree Indian Tonic Water
  • Goldberg Tonic Water

Welcher Gin eignet sich für den Gin Tonic Coffee?

Da der Gin in diesem Drink eher eine untergeordnete Rolle spielt, ist die Auswahl des Gins nicht ganz so wichtig. Die meistens Dry Gins und London Dry Gins, sollten hier gut funktionieren. Bei diesen Gins steht der Wacholder weit vorne im Aromenprofil.

Gin Tonic Coffee richtig garnieren

Wer möchte, der kann den Gin Tonic Coffee entweder mit etwas Zitronenzeste servieren. Die Zitrone harmoniert wunderbar mit den herben Aromen des Kaffees und den süßen Noten des Tonics. Alternativ passen auch ein paar Kaffeebohnen perfekt in den Drink, um das herbe Aroma etwas mehr zu unterstützen.


Bildquellen:
Brent Hofacker/ 123RF Lizenzfreie Bilder


Dir gefällt das Rezept für den Gin Tonic Coffee?

Dann würden wir uns sehr über eine kurze Bewertung freuen.

Loading...

Erfahrungsberichte

Avatar

Phillip 16. April 2017 um 19:54

Super lecker, gerade als manual brew Kaffeeliebhaber und Gin Fanatiker ein Muss 🙂

Viele Grüße aus Dortmund
Phillip
Gentleman Magazin

Antworten

Avatar

Thorsten 3. Oktober 2017 um 13:38

Gin Tonic ist schon sehr genial.
Mit Cold Brew Coffee zusammen einfach nur genial!

Viele Grüße aus Mönchengladbach
Thodi

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *