
Gin Sour
Der Gin Sour ist ein zitruslastiger Cocktail, bei dem die Säure der Zitrone wunderbar mit den Aromen des Gins harmoniert und so einen fruchtig-säuerlichen Drink ergibt. Perfekt geeignet für warme Sommerabende.
Gin Sour Rezept & Zubereitung
Zutaten
- 5 cl Gin
- 3 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Eiswürfel
- Soda
- 1 Zitronenscheibe
Zubereitung
- Gin, Zitronensaft und Zuckersirup zusammen mit einigen Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben
- Anschließend durch ein Barsieb in ein Tumbler abseihen, die Eiswürfel nicht mit ins Glas geben
- Einen kleinen Schluck Soda hinzugeben und mit einer Scheibe Zitrone garnieren
- Cheers!
Zusatzinfos
- Vorbereitungszeit: 2 min.
- Zubereitungszeit: 2 min.
- Schwierigkeit: einfach
Zubehör
Beim Gin Sour steht die Zitrone im Vordergrund. Umso wichtiger ist es, frischen Zitronensaft zu verwenden und nicht auf ein Fertigprodukt aus dem Supermarkt zurückzugreifen. Die Aromen von frischen Zitronensaft unterschieden sich stark von einem Konzentrat aus dem Supermarkt, wodurch der Geschmack sonst stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
Zudem ist es wichtig, wirklich nur einen kleinen Schluck Soda hinzuzugeben. Keinesfalls das Glas komplett mit Soda auffüllen, dies verwässert den Geschmack. Wer keine Soda zur Hand hat, kann auch herkömmliches Wasser mit Kohlensäure nehmen.
Gin Sour richtig anrichten und garnieren
Die Anrichtung des Gin Sour ist kinderleicht. Für die optimale Präsentation ein Tumbler verwenden. Die Eiswürfel gehören hier nicht ins Glas. Zum Schluss mit einer Zitronenscheibe garnieren, nach Belieben eine Cocktailkirsche hinzugeben.
Gin Fizz und Tom Collins
Beide der genannten Cocktails sind dem Gin Sour in vielen Punkten sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch im Detail. So wird dem Gin Fizz deutlich mehr Soda beigegeben, beim Tom Collins ist die Wahl des Gins entscheidend. Hier darf lediglich Old Tom Gin genutzt werden, der dem Gin eine zusätzliche Süße verleiht. Zudem wird bei beiden Drinks Eis ins Glas gegeben, während der Gin Sour lediglich mit Eis im geschüttelt aber nicht serviert wird.
Dir gefällt das Rezept für den Gin Sour?
Dann würden wir uns sehr über eine kurze Bewertung freuen.
Erfahrungsberichte
Pohli 22. Oktober 2017 um 20:42
Mein Lieblingscocktail. Mit Boudier Safran Gin ein Genuss, geschmacklich und optisch 🙂