Verkostungsbericht zum GIN GESANDT3R Gin Fl3ur
Kurze Vorstellung
GIN FL3UR, das klingt zunächst erstmal sehr floral. Mit floralen Aromen hat das Destillat von Christian Kretschmar jedoch überhaupt nichts zutun. Während viele der neuen New Western Dry Gins sehr viele Botanicals miteinander vermischen und so die Aromen oftmals im Geschmackschaos untergehen, hat sich Kretschmar nur auf das Wesentliche beschränkt und lediglich 3 Zutaten verwendet: Wacholder, Zitronenschale und Koriander. Er selber sagt, dass er sich bei der Herstellung an der Henry Ford Weisheit „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann“ orientiert hat.
Kretschmar selbst versteht sich als Genussbotschafter, der mit seiner Manufaktur „Gin Gesandt3er“ bereits seit einigen Jahren im Geschäft ist.
Der GIN FL3UR ist sowohl als klassischer Gin mit 38,5 % vol als auch in navy Stärke mit 60% vol. Alkoholgehalt erhältlich.
Die Flasche
Der Gin FL3UR kommt in einer klassischen Apothekerflasche daher. Die 38,5% Variante in einem hellen, die 60% Variante in einem etwas dunkleren Lila-Ton. Das Etikett selber ist im Look eines Filmstreifens gehalten, eine Anspielung auf die Leidenschaft des Herstellers zum Kino.
Nosing & Tasting
Nosing: Beide Trinkstärken bringen ein sehr schönes Wacholderaroma mit sich. Gefühlt ist das Aroma bei der 38,5%-Variante etwas stärker. Die Zitronenschale und der Koriander kommen in der Nase noch nicht so gut zur Geltung, hier dominiert eindeutig der Wacholder.
Tasting: Im puren Genuss gefällt mir die 38,5%-Variante sehr gut. Bei Zimmertemperatur kommen die Aromen schön sehr Geltung, der Alkohol brennt ganz leicht am Gaumen. Die 60%-Variante ist mir persönlich etwas zu stark, der Alkohol brennt deutlich stärker. Trotzdem muss man sagen, dass die stärkere Variante auch das intensivere Aroma mit sich bringt.
In Kombination mit Tonic gefallen mir beide Varianten sehr gut. Das Tonic nimmt dem Alkohol die Schärfe, wodurch sich ein sehr leckerer Gin Tonic mit sehr intensivem Wacholderaroma ergibt. Hier gefällt mir die hochprozentigere Variante besser. Probiert haben wir jeweils mit Thomas Henry, Goldberg und Schweppes Tonic Water.
Fazit
Kräftiges Aroma, wenig Komplexität, schön gradlinig. So könnte man den GIN FL3UR beschreiben. Die 38,5%-Variante kann man sehr gut pur genießen und eignet sich hervorragend als Aperitif. Die 60%-Variante hingegen passt sehr gut zu Tonic und Gin-Cocktails.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden