
Gin Flasche zum Seifenspender umbauen
Eine wirklich coole und nützliche Art, leere Gin-Flaschen zu nutzen, ist sie zu einem Seifenspender umzubauen. Das sogenannte Upcycling ist ein Trend, in dem eigentlich nutzlose Gegenstände umgebaut werden, sodass man diese weiter verwenden kann. Der Umbau einer Gin Flasche zu einem Seifenspender ist kinderleicht und ein entsprechender Pumpkopf lässt sich für ein paar Euro im Internet kaufen. Das Ergebnis ist ein absoluter Hingucker, der für viele neidische Blicke im heimischen Badezimmer sorgen wird.
Anleitung zum Umbau
- Flasche zunächst ausspülen, um diese von Alkoholresten zu reinigen.
- Anschließend Flasche vorsichtig mit Seife befüllen. Unbedingt darauf achten, die Flasche nicht zu voll zu machen. Eine Füllhöhe leicht bis unter den Flaschenhals ist völlig ausreichend.
- Anschließend den Pumpkopf mit Dichtungsring auf den Flaschenhals stecken. Falls dies nicht so gut klappt, einfach den Dichtungsring leicht anfeuchten.
- Fertig.
Vorsicht bei Flaschen mit Papieretikett
Flaschen mit einem Etikett aus Papier sollten sehr vorsichtigt aus- und abgespült werden, da Wasser auf dem Etikett Flecken hinterlassen kann, was nicht so schön für die Optik der Flasche ist.
Welche Flaschen eignen sich?
Entscheidend ist das Gewinde der Flasche. Die erhältlichen Pumpköpfe passen in den meisten Fällen nur auf Flaschengewinde mit einem Durchmesser von 28mm. Ein solches Gewinde besitzt zum Beispiel der Niemand Gin, der Breaks Gin oder auch der Hendricks Gin.
Pumpköpfe online kaufen
Der Händler Schnapsidee verkauft passende Pumpköpfe für eine Handvoll Flaschen auf Amazon, bei denen das Gewinde den richtigen Durchmesser hat und die auf die genannten Gin Flaschen passen.
Je nach Geschmack können Pumpköpfe aus verschiedenen Materialien verwendet werden. Wer es klassisch mag, der kann zwischen schwarz und silber wählen, die jeweils auch in matten Farben verfügbar sind. Wer einen Gefallen am Vintage Stil findet, der wird mit einem Pumpkopf aus Kupfer sicherlich glücklich.
Wem die runde Form nicht so gut gefällt, der kann auch zu einer etwas eckigeren Variante greifen.
Neben den Pumpköpfen verkauft Schnapsidee auch Amazon auch fertige Seifenspender aus Ginflaschen, beispielsweise aus dem Duke Gin, dem Gin Sul, dem Hendricks Gin und dem Niemand Dry Gin.
Erfahrungsberichte
Gin-Liebhaber 22. Juni 2017 um 1:07
Super Idee und eine tolle Anleitung! Auch ein Lampenschirm wäre möglich oder ein Kerzenständer. Es gibt wohl auch schon passende Gin & Tonic Seife 😉
Holger 20. Mai 2018 um 18:33
Hallo,
Ihr schreibt oben, dass der Hendricks Gin ein 28mm Gewinde besitzt.
Meines Wissens hat die Hendricks Gin Flasche gar kein Gewinde, sondern nur Korken, oder irre ich mich da?
Lg Holger