Gansloser Black Gin

Gesamtbewertung

4/5

Wacholdernote
(4/5)
Florale Noten
(2/5)
Zitrusnoten
(4/5)
Kräuternoten
(4/5)
Fruchtige Noten
(2/5)
Schärfe
(3/5)

32,95 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Gansloser Black Gin

Kurze Vorstellung

Der Black Dry Gin wird von der Destillerie Gansloser auf der Schwäbischen Alb gefertigt. Insgesamt soll der Premium Black Gin von Gansloser 74 Botanicals aus 19 verschiedenen Ländern von Italien bis Madagaskar enthalten – verraten werden davon jedoch nicht alle. Ganz sicher mit dabei ist der Klassiker Wacholder, doch auch Koriander, Kamille, Zimt, Ingwer und Lorbeer sind zu finden. Für Zitrusfrische sorgen Zitronen und Orangen, zudem wird dem Black Gin Auendorfer Hadel-Quellwasser beigemengt. Die Gins von Gansloser mit der schwarzen Flasche unterliegen einem Jahresrhythmus. Das Gin-Jahr startet mit der Produktion des Black Gin im April, wird mit dem Black Gin Destiller’s Cut weiter geführt und endet im September mit der Black Gin Edition 1905.

Die Flasche

Die Flasche ist, wie könnte es bei dem Namen anders sein, komplett schwarz. Auf der Vorderseite ranken leicht glänzend aber doch sehr dezent einige Wacholderzweige in das Logo hinein. Ansonsten ist die Flasche recht schickt. Lediglich der schwarz Schraubverschluss aus Kunststoff hätte meiner Meinung nach lieber durch einen etwas edlerem Verschluss ersetzt werden können.

Tasting & Nosing

Nosing: Der milde Duft des Black Gins bietet den typischen und traditionellen Wacholder, der von den würzigen Noten der weiteren Botanicals begleitet wird. Zudem finden sich in der Nase auch leichte Nuancen blumiger Frische.

Tasting: Im Mund liegt der Black Gin weich, harmonisch und cremig. Hier vermischen sich würziger Wacholder und Zitrone mit weiteren fruchtigen und blumigen Nuancen zu einem erfrischenden und klaren Gin. Der angenehme Geschmack des Black Gins bleibt noch lange am Gaumen. Einzelne Aromen lassen sich bei der Fülle an verwendeten Botanicals leider nur schwierig herausschmecken.

Passende Tonics

In Kombination mit dem hauseigenen Kingers Tonic macht der Black Gin eine wirklich gute Figur. Das Tonic ist in der Kombination eher zurückhaltend und lässt dem Gin genügend Raum, seine Aromen zu entfalten. Serviert mit viel Eis ein wirklich guter Drink. Ebenfalls gut passen tun Thomas Henry und Fentimans.

Fazit

Auch wenn ich bei insgesamt 74 Botanicals zunächst dachte, dass der Black Gin ein geschmackliches Durcheinander werden würde, ist er doch angenehm klar und nicht zu komplex. Einziger Kritikpunkt, die einzelnen Aromen lassen sich nicht herausschmecken, was dem guten Geschmack aber keinen Abbruch tut. Insgesamt ein guter Gin, den wir euch guten Gewissens empfehlen können.

Empfohlene Tonic Water zum Gansloser Black Gin


Kingers Tonic Water

3,59 €

Preise inkl. MwSt.
nicht verfügbar

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *