Ego Dry Gin

Gesamtbewertung

3.5/5

Wacholdernote
(3/5)
Florale Noten
(1/5)
Zitrusnoten
(1/5)
Kräuternoten
(5/5)
Fruchtige Noten
(1/5)
Schärfe
(3/5)

19,99 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Ego Dry Gin

Kurze Vorstellung

Der Ego Dry Gin wird von der Destille Brennerei Höhe 2 in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt gefertigt. Sein Name „Ego“ stammt aus dem Lateinischen und wird als „Ich“ übersetzt – die Produzenten des Gins wollen damit zeigen, wie dominant und selbstbewusst sich ihr klassischer Tropfen bei der Verköstigung in Nase und Mund zeigt. Bewusst orientieren sich die Destillateure am klassischen Aroma des Genevers. Neben dem Wacholder finden sich im Ego Dry Gin noch 20 weitere Botanicals wie Zimt, Kümmel, Minze, Kerbel, Melisse, Koriander, Lorbeer, Zitrusschalen und Lavendelblüten. Produziert wird der Gin in Handarbeit mit der Gleichstrom-Destillation in traditionellen Kupferkesseln.

Die Brennerei Höhe 2 legt bei der Auswahl der Zutaten für ihre Produkte großen Wert auf eine umweltfreundliche und verantwortungsvolle Herstellung. Bei der eigenen Produktion wird ebenfalls auf einen schonenden und sorgsamen Umgang mit den Rohstoffen geachtet um die Natur zu schützen.

Die Flasche

Die Flasche ist recht schlicht gehalten, erinnert von ihrer Form an eine klassische Schnapsflasche wie beispielsweise von einem Obstbrand.

Tasting & Nosing

Nosing: Im Duft des Ego Dry Gins zeigt sich zunächst das Koriandergrün, das durch den würzigen Wacholder und einen Hauch der erfrischenden Zitrusaromen ergänzt wird. Der Wacholder ist nur sehr schwach erkennbar. Zudem meine ich, auch den Kümmel ganz leicht bemerken zu können.

Tasting: Im Mund prägt der Koriander den Geschmack ebenfalls und wird durch die herbe Würze der weiteren Botanicals, sowie zarte Zitronennuancen ergänzt. Der Wacholder kommt hier deutlich besser durch, trotzdem ist der Koriander extrem dominant. Durch den recht geringen Alkoholgehalt von 40 Prozent ist der Gin im Mund recht mild und kaum scharf.

Passende Tonics

Probiert haben wir den Gin mit Schweppes, was sich als gute Kombination herausstellte. Auch Fentimans & Fever-Tree stellen einen guten Partner für den EGO Dry Gin dar.

Fazit

Ein guter Gin, der jedoch nicht jedermann gefallen dürfte. Gerade wer Koriander nicht so gerne mag, der sollte lieber die Finger vom Ego Dry Gin lassen. Ich persönlich mag Koriander jedoch sehr gerne, weshalb mir der Gin gut gefallen hat. Der Slogan „Außergewöhnlich“ auf der Vorderseite passt gut und spiegelt den außergewöhnlichen Fokus auf Koriander gut wieder.

Empfohlene Tonic Water zum Ego Dry Gin


Goldberg Tonic Water

1,95 €

Preise inkl. MwSt.
zu Amazon

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *