Gesamtbewertung

3%

"5"

Kohlensäure
5%
Bitteraromen
5%
Zitrusaromen
3%
Fruchtaromen
2%
Florale Aromen
1%
Süßegrad
2%

Verkostungsbericht zum Aqua Monaco Extra Dry Tonic Water

Kurze Vorstellung

Aqua Monaco erweitert mit dem Golden Monaco Extra Dry Tonic Water seine breite Produktpalette, zu der neben Tonic auch verschiedene Mineralwassersorten sowie Softdrinks gehören. Für Gins-Fans interessant sind neben dem Extra Dry Tonic auch das klassische Monaco Tonic sowie das Green Herbal Tonic.

Tasting: Aromen und Noten

Dem Namen alle Ehre machend wartet dieses Tonic mit einem klaren Geschmack und trockenem Mundgefühl auf. Durch den geringen Zuckeranteil kommen die Bitteraromen sehr deutlich zur Geltung. Ein deutlicher Zitrusgeschmack und die chininbedingte Bitterkeit erinnern stark an Limonade. Allerdings ist das Tonic nicht ganz so süß und etwas feiner im Geschmack. Durch seine Noten von Kardamom und Wachholder sowie einem großen Kohlensäure- und Chininanteil bietet es sich als Begleiter besonders von Dry Gins an.

Passende Gins

Das Aqua Monaco Extra Dry Tonic Water empfiehlt sich eher zu klassischen Gins mit hohem Wacholderanteil, allerdings auch zu Gins aus anderen Kräutern. Eher unpassend wirkt das Tonic wegen seiner bitteren Noten bei fruchtigen Gins. Experimentelle Gins wie beispielsweise sehr viele der New Western Dry Gins sind ebenfalls ein guter Partner zum Tonic, so lange sie keine stark ausgeprägten Fruchtaromen mit sich bringen.

Fazit

Ein sehr sehr schönes Tonic für viele Dry Gins. Vor allem solche mit floralen Noten wie beispielsweise Ferdinands Saar Dry Gin oder Monkey 47 passen sehr gut zum Tonic. Aber auch der Gin Mare oder der Granit Bavarian Gin passen mit ihrem eher kräuterigen Noten sehr gut zum Golden Monaco Extra Dry Tonic.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *