Allie Gin

Gesamtbewertung

4/5

Wacholdernote
(4/5)
Florale Noten
(1/5)
Zitrusnoten
(4/5)
Kräuternoten
(3/5)
Fruchtige Noten
(1/5)
Schärfe
(3/5)

29,90 €

Preise inkl. MwSt.

Verkostungsbericht zum Allie Gin

Kurze Vorstellung

Der Allie Gin polarisiert durch seine Optik, die Flasche in Form eines Alienkopfes fällt sofort ins Auge. Inhaltlich geht es dann aber etwas normaler zu, hier versteckt sich ein Distilled Gin mit insgesamt 24 Botanicals. Laut Hersteller Neper Spirits handelt es sich dabei geschmacklich um einen eher klassischen Gin, mit Wacholder, Koriander und Zitrus als dominante Botanicals.

Die Geschichte des Gin besagt, dass das Alienmädchen „Allie“ im alten Ägypten notlanden musste. Als Dank für die Hilfe der Einwohner Ägyptens entwickelte sie einen Gin, den Allie Gin. Wer sich für die ganze Geschichte interessiert, findet diese auf der Webseite des Herstellers.

Herstellung

Viel ist über die Herstellung nicht bekannt, auch die Destillerie verrät Neper Spirits nicht. Da es sich um einen Distilled Gin handelt, ist aber in jedem Fall die zweifache Destillation gewiss. Zudem wird der Gin nach der Destillation für eine kurze Zeit in Holzfässern gelagert, wodurch er eine leicht gelbe Farbe erhält.

Die Flasche

Geliefert wird die Flasche in einem Umkarton, auf dem das Alien-Thema bereits durch mystische Zeichen angedeutet wird. An der Seite findet sich eine Kurzfassung der (frei erfundenen) Geschichte des Gins.

Ausgepackt erinnert die Flasche ein wenig an die des Crystal Head Wodkas, der anstelle eines Alienkopfes die Form eines Totenschädels besitzt. Verschlossen ist die Flasche mit einem Kunftstoff-Drehverschluss in Logo-Farbe. Ein kleines Manko des kurzen Verschlusses: Der Gin lässt sich nur schwer ohne Kleckern einschenken. Ansonsten ist die Flasche hochwertig verarbeitet und macht einen guten Eindruck im Regal.

Rein optisch ist das Alien-Motto sicherlich nicht jedermanns Sache, auch mich spricht die Optik und auch die Geschichte hinter dem Gin nicht so richtig an.

Nosing

In der Nase ist der Gin sehr klassisch und erinnert an einen typischen Dry Gin mit Wacholder und Zitrusaroma. Im Nachklang ist er etwas würziger, hier kommen Koriander, Kubebenpfeffer und Angelikawurzel leicht zur Geltung. Die restlichen der insgesamt 24 Botanicals bleiben eher im Verborgenen und waren für mich so nicht zu erahnen.

Tasting

Pur bei Zimmertemperatur: Am Gaumen ist der Gin zunächst süß und wird dann zunehmend würziger. Die 46% sind spürbar vorhanden, der Gin ist definitiv nicht mild. Auch hier bestätigt sich das, was wir bereits in der Nase verspürt haben. Es dominieren vor allem der Wacholder sowie die Zitrusaromen. Am Gaumen ist zudem der Kubebenpfeffer deutlich spürbarer vorhanden.

Pur mit Eis: Der Gin wird deutlich neutraler und süßer. Der Wacholder rückt noch mehr in den Vordergrund, die würzigen Aromen im Hintergrund nehmen ebenfalls zu.

Als Gin Tonic: In Kombination mit einem Tonic funktioniert der Gin vor allem mit den klassischen Tonic Watern sehr gut. In unserem Test waren es das Schweppes Indian Tonic, das Goldberg Tonic sowie das Thomas Henry Tonic, welche einen sehr guten G & T abgaben. Eher nicht empfehlenswert sind kräuterige/würzige Tonics, da diese zu markant und eher nicht munden. Im Test waren dies das Aqua Monaco Herbal Tonic Water sowie das Dr. Polidori Tonic, welche kein gutes Geschmacksergebnis lieferten.

Fazit

Bei der Optik der Flasche war ich zunächst etwas unsicher, wie gut mir der Gin tatsächlich gefallen würde. Nach dem Tasting bin ich nun aber beruhigt, der Allie Gin macht sowohl in der Nase als auch im Glas eine gute Figur. Geschmacklich würde ich ihn in die Riege der klassischen Gins einordnen. Es dominiert der Wacholder, unterstützt von Zitrusaromen zusammen mit einer leicht würzigen Note im Hintergrund.

Empfohlene Tonic Water zum Allie Gin


Goldberg Tonic Water

1,95 €

Preise inkl. MwSt.
zu Amazon

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *